SLA Verfahren
Beim SLA Verfahren wird ein UV-Licht reaktives Harz (Resin) durch UV-Licht Schicht für Schicht ausgehärtet.
- Material: UV-Licht reaktives Resin
- Maximale Größe: 298 x 164 x 300 mm
- Schichthöhe: 0.01 mm bis 0.2 mm
- nur einfarbige Drucke möglich
Farben:
Klicken Sie hier für Farbmuster
schwarz, grau, anthrazit, weiß, orange, transparent grün, transparent pink, transparent, magenta, skin und hellblau
Weitere Farben sind nach Absprache möglich.
Vorteile:
- sehr detaillierte Oberflächen
- transparente Bauteile sind möglich
- bei vielen Bauteilen schnellere Druckbarkeit
- hohe Genauigkeit
- sehr hohe Oberflächengüte
- komplexeste Formgebung möglich
Nachteile:
- nur UV-Licht reaktive Harze möglich
- nur einfarbige Bauteile möglich
- kaum thermisch belastbar
- nicht Witterungsbeständig
- nicht UV-Licht beständig
- nicht lebensmittelecht!